17. MAIK Kongress 25. – 26. Oktober 2024 in München

MAIK Update 2024

Strategietage außerklinische Intensivversorgung

Das MAIK Update 2024 Strategietage außerklinische Intensivversorgung findet vom
29. – 30. April 2024 in Hamburg statt.

Die digitale Zukunft der außerklinische Intensivpflege

Das MAIK Update ist ein neues Veranstaltungsformat, das 2024 zum ersten Mal stattfindet. Themenschwerpunkt ist die Digitalisierung der außerklinischen Intensivpflege.

Der Kongress richtet sich an Führungskräfte im Management von Kliniken und Pflegeunternehmen, Hilfsmittelversorger und Medizintechnik, User*innen von digitalen Anwendungen im praktischen Alltag der außerklinischen Intensivversorgung und im Casemanagement sowie Interessierte an multiprofessioneller Vernetzung und Zusammenarbeit.

Digitale Tools sind bereits eine relevante Größe in der außerklinischen Intensivversorgung. So erleichtern sie Menschen mit Bedarf an Intensivpflege beispielsweise die Kommunikation. Pflegende nutzen bereits digitale Lösungen zur Erstellung der Pflegeplanung oder der Überwachung der Vitalparameter. Zukünftig kann die Digitalisierung darüber hinaus Möglichkeiten bieten und für Menschen, die auf außerklinische Intensivversorgung angewiesen sind, eine tragende Rolle spielen.

Die inhaltliche Ausrichtung und die Programmschwerpunkte werden ganz maßgeblich vom Beirat erarbeitet. Ihm gehören Persönlichkeiten an, die in Wissenschaft, Forschung und der Medizin tätig sind. Zum Beirat des MAIK Update zählen ebenso Menschen, die selbst Bedarf an außerklinischer Intensivpflege haben.

Speaker 2024

Was Sie auf dem MAIK Update 2024 erwartet

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Menschen mit Intensivpflegebedarf und eine Begleitperson haben an beiden Kongresstagen freien Eintritt.

Vorträge und Diskussionsrunden bieten wir hybrid an. Sie haben die Möglichkeit Online-Tickets für einzelne Sessions zu buchen.

Diskutieren Sie mit! Im Rahmen von Diskussionsrunden können Sie dem Podium Ihre Fragen stellen. Im Anschluss von Vorträgen besteht die Möglichkeit, sich mit den Referierenden auszutauschen.

Informieren Sie sich auf dem MAIK Update 2024 in Hamburg über die digitale Zukunft der außerklinischen Intensivversorgung.

Partner & Sponsoren 2024

Aktuelles vom MAIK Update

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 week ago

Das MAIK Update ist die Plattform, um sich zu vernetzen und die eigenen Ideen und Visionen einem Fachpublikum zu präsentieren. Ebenso bietet es die Chance Innovationen kennenzulernen.
Wir sind gespannt, welche Ideen bereits in die Tat umgesetzt werden und welche digitalen Tools sich schon in der Pilotphase befinden.
Wenn Sie an einem spannenden Digitalisierungsprojekt arbeiten, zur Digitalisierung in der Pflege forschen oder ein digitales Tools erproben und dies auf dem MAIK Update vorstellen möchten, dann reichen Sie uns ein abstract ein!
Beschreiben Sie uns auf einer DIN A4-Seite worüber Sie in einem Kurzvortrag von 30 Minuten referieren möchten und senden Sie uns Ihr abstract bis zum 29. Februar 2024 an: maik@deutschefachpflege.de
... See MoreSee Less

Das MAIK Update ist die Plattform, um sich zu vernetzen und die eigenen Ideen und Visionen einem Fachpublikum zu präsentieren. Ebenso bietet es die Chance Innovationen kennenzulernen.
Wir sind gespannt, welche Ideen bereits in die Tat umgesetzt werden und welche digitalen Tools sich schon in der Pilotphase befinden.
Wenn Sie an einem spannenden Digitalisierungsprojekt arbeiten, zur Digitalisierung in der Pflege forschen oder ein digitales Tools erproben und dies auf dem MAIK Update vorstellen möchten, dann reichen Sie uns ein abstract ein!
Beschreiben Sie uns auf einer DIN A4-Seite worüber Sie in einem Kurzvortrag von 30 Minuten referieren möchten und senden Sie uns Ihr abstract bis zum 29. Februar 2024 an: maik@deutschefachpflege.de
2 weeks ago

Ingolf Rascher ist Direktor der Management for Health-INT und der PreventOnline in Amsterdam und Bochum sowie Landeskoordinator NRW - Frühe Hilfe am Setting Geburtsklinik (Netzwerk Kinderzukunft). Rascher übt zudem Dozenten- und Lehrtätigkeiten an der Ruhr-Universität Bochum (Gesundheitssysteme und Gesundheitswirtschaft) und der Hamburger Fernhochschule (Pflegemanagement und Psychologie) aus.
Er ist seit 26 Jahren im Gesundheitswesen tätig und seit 9 Jahren vertieft im Bereich der Digitalisierung. Speziell Case und Caremanagement in sektorenübergreifender Versorgung und digitales Quartier; Robotik und KI; Telemedizin, spezialisiert im klinischen Bereich auf Versorgungskonzepte im Bereich Geburtsklinik; Kardiologie; Kindergesundheit.
Wir freuen uns, dass Ingolf Rascher dem Beirat des MAIK Update angehört!
... See MoreSee Less

Ingolf Rascher ist Direktor der Management for Health-INT und der PreventOnline in Amsterdam und Bochum sowie Landeskoordinator NRW - Frühe Hilfe am Setting Geburtsklinik (Netzwerk Kinderzukunft). Rascher übt zudem Dozenten- und Lehrtätigkeiten an der Ruhr-Universität Bochum (Gesundheitssysteme und Gesundheitswirtschaft) und der Hamburger Fernhochschule (Pflegemanagement und Psychologie) aus.
Er ist seit 26 Jahren im Gesundheitswesen tätig und seit 9 Jahren vertieft im Bereich der Digitalisierung. Speziell Case und Caremanagement in sektorenübergreifender Versorgung und digitales Quartier; Robotik und KI; Telemedizin, spezialisiert im klinischen Bereich auf Versorgungskonzepte im Bereich Geburtsklinik; Kardiologie; Kindergesundheit.
Wir freuen uns, dass Ingolf Rascher dem Beirat des MAIK Update angehört!
2 weeks ago

Warum Strategietage außerklinische Intensivversorgung in Form eines MAIK Updates?

Das Programm unseres überaus erfolgreichen MAIK Kongresses in München ist immer bis auf die letzte Minute durchgetaktet: In zwei Vortragssälen und vier Workshop-Räumen werden an beiden Tagen Themen präsentiert und diskutiert. Bei dieser multiprofessionellen Tagung, in die wir viele verschiedene Berufsgruppen einbeziehen, ist es kaum möglich, Strategie- und Management- sowie den Digitalisierungsthemen gebührenden Raum zu geben. Einem Fachpublikum, das sich in seinem Unternehmen ausschließlich mit strategischen Themen und technischen Innovationen und deren Implementierung beschäftigt, können wir deshalb nicht so viel bieten, wie wir gerne möchten.

Wir sind selbst fasziniert von den Visionen die Unternehmer*innen vorantreiben und von den technischen und digitalen Neuerungen, die das Gesundheitswesen verändern werden. Wir möchten mit dem MAIK Update den Blick weiten und über die digitale Transformation, die neuen ressourcenorientierten Versorgungskonzepte, die technischen Innovationen diskutieren. Hierbei wollen wir insbesondere auch die Menschen einbeziehen, um die es geht: Menschen, die Intensivversorgungsbedarfe haben und die Pflegenden, die die digitalen Tools anwenden.

Wer steht hinter den Strategietagen außerklinische Intensivversorgung?

Veranstalter ist die DEUTSCHEFACHPFLEGE, die auch im Wissenschaftlichen Beirat vertreten ist. Gemeinsam mit einer Gruppe von Expert*innen gestalten die Sponsor*innen das MAIK Update aktiv mit: Über Vorträge, Workshops und Präsentationen. Ihre Produkte können sie an ihrem Messestand inmitten der Veranstaltung zeigen. Zusätzlich werden innovative Produkte, Projekte und Visionen in Deep Dive Sessions thematisiert. Vor Ort sind dies exklusive kleine Formate, zu denen sich bis zu 100 Teilnehmenden online dazuschalten können. Das Ziel ist es, dass Menschen mit außerklinischem Intensivversorgungsbedarf noch passgenauer, smarter und mit Unterstützung durch KI versorgt werden können.

Wen möchten wir ansprechen?

Die Strategietage außerklinische Intensivversorgung richten sich an diejenigen, die in ihren Pflegediensten, Einrichtungen, Unternehmen die strategischen Weichen für die nächsten Jahre stellen. Das MAIK Update ist für die Expert*innen gedacht, denen praktische exzellente Pflege ebenso am Herzen liegt wie die digitale Zukunftsfähigkeit einer ganzen Profession. Der Einstieg in das digitale Zeitalter war nur der erste Schritt, dem noch viele folgen müssen. Wie, das ist Thema dieser Strategietage, und eine gute Strategie braucht gute Netzwerkpartner!

Deshalb kommen Sie zum MAIK Update, das an einem besonderen Veranstaltungshotel mitten in der Hamburger Speicherstadt stattfinden wird. Oder schalten Sie sich bequem aus der Ferne zu! Sponsor*innen der Strategietage außerklinische Intensivversorgung bieten wir attraktive Pakete und exklusive Präsentationsmöglichkeiten. Fragen Sie uns einfach, gerne machen wir Ihnen ein Angebot.

Dr. Maria Panzer, Dr. Lena Panzer-Selz und Christoph Jaschke
Kongresspräsidium
www.maik-update.de
... See MoreSee Less

Warum Strategietage außerklinische Intensivversorgung in Form eines MAIK Updates?

Das Programm unseres überaus erfolgreichen MAIK Kongresses in München ist immer bis auf die letzte Minute durchgetaktet: In zwei Vortragssälen und vier Workshop-Räumen werden an beiden Tagen Themen präsentiert und diskutiert. Bei dieser multiprofessionellen Tagung, in die wir viele verschiedene Berufsgruppen einbeziehen, ist es kaum möglich, Strategie- und Management- sowie den Digitalisierungsthemen gebührenden Raum zu geben. Einem Fachpublikum, das sich in seinem Unternehmen ausschließlich mit strategischen Themen und technischen Innovationen und deren Implementierung beschäftigt, können wir deshalb nicht so viel bieten, wie wir gerne möchten. 

Wir sind selbst fasziniert von den Visionen die Unternehmer*innen vorantreiben und von den technischen und digitalen Neuerungen, die das Gesundheitswesen verändern werden. Wir möchten mit dem MAIK Update den Blick weiten und über die digitale Transformation, die neuen ressourcenorientierten Versorgungskonzepte, die technischen Innovationen diskutieren. Hierbei wollen wir insbesondere auch die Menschen einbeziehen, um die es geht: Menschen, die Intensivversorgungsbedarfe haben und die Pflegenden, die die digitalen Tools anwenden. 

Wer steht hinter den Strategietagen außerklinische Intensivversorgung?

Veranstalter ist die DEUTSCHEFACHPFLEGE, die auch im Wissenschaftlichen Beirat vertreten ist. Gemeinsam mit einer Gruppe von Expert*innen gestalten die Sponsor*innen das MAIK Update aktiv mit: Über Vorträge, Workshops und Präsentationen. Ihre Produkte können sie an ihrem Messestand inmitten der Veranstaltung zeigen. Zusätzlich werden innovative Produkte, Projekte und Visionen in Deep Dive Sessions thematisiert. Vor Ort sind dies exklusive kleine Formate, zu denen sich bis zu 100 Teilnehmenden online dazuschalten können. Das Ziel ist es, dass Menschen mit außerklinischem Intensivversorgungsbedarf noch passgenauer, smarter und mit Unterstützung durch KI versorgt werden können. 

Wen möchten wir ansprechen?

Die Strategietage außerklinische Intensivversorgung richten sich an diejenigen, die in ihren Pflegediensten, Einrichtungen, Unternehmen die strategischen Weichen für die nächsten Jahre stellen. Das MAIK Update ist für die Expert*innen gedacht, denen praktische exzellente Pflege ebenso am Herzen liegt wie die digitale Zukunftsfähigkeit einer ganzen Profession. Der Einstieg in das digitale Zeitalter war nur der erste Schritt, dem noch viele folgen müssen. Wie, das ist Thema dieser Strategietage, und eine gute Strategie braucht gute Netzwerkpartner! 

Deshalb kommen Sie zum MAIK Update, das an einem besonderen Veranstaltungshotel mitten in der Hamburger Speicherstadt stattfinden wird. Oder schalten Sie sich bequem aus der Ferne zu! Sponsor*innen der Strategietage außerklinische Intensivversorgung bieten wir attraktive Pakete und exklusive Präsentationsmöglichkeiten. Fragen Sie uns einfach, gerne machen wir Ihnen ein Angebot.

Dr. Maria Panzer, Dr. Lena Panzer-Selz und Christoph Jaschke
Kongresspräsidium
www.maik-update.de

Der Veranstaltungsort des MAIK Update 2024

Das MAIK Update findet 2024 in Hamburg statt. Veranstaltungsort ist das zentral gelegene AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt. Das Hotel bietet mit dem Börsensaal einen stilvollen und barrierefreien Rahmen für die Fachausstellung und Vorträge. Daneben werden in kleineren angrenzenden Räumen Workshops, Vorträge und Diskussionen rund um die Digitalisierung in der außerklinischen Intensivversorgung angeboten.