MAIK Update 2025

Strategien für die außerklinische Intensivversorgung

Welche Strategien braucht die außerklinische Intensivversorgung, um für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein? Welche Innovationen gibt es, um die Menschen, die intensivpflegerische Bedarfe haben, qualitativ bestmöglich zu versorgen? Und welche Herausforderungen bringt die Umsetzung des GKV-IPReG für die Menschen mit intensivpflegerischen Bedarfen und diejenigen, die in der Versorgung tätig sind, mit sich?

Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir auf dem MAIK Update – Strategietage außerklinische Intensivversorgung 2025!

Das MAIK Update richtet sich vornehmlich an die Entscheider*innen und die Führungskräfte im Management von Kliniken und Pflegeunternehmen, Hilfsmittelversorgung und Medizintechnik, Mitarbeitende im praktischen Alltag der außerklinischen Intensivversorgung und im Casemanagement, Interessierte an multiprofessioneller Vernetzung und Zusammenarbeit sowie natürlich die Menschen, die selbst intensivpflegerische Bedarfe haben.

Die inhaltliche Ausrichtung und die Programmschwerpunkte werden ganz maßgeblich vom Beirat erarbeitet. Ihm gehören Persönlichkeiten an, die in Wissenschaft, Forschung und im Management tätig sind. 

Werfen Sie einen ersten Blick in das Programm des MAIK Update – Strategietage außerklinische Intensivversorgung 2025!

MAIK Update Beirat

MAIK Update Archiv

Hier finden Sie Präsentationen aus Workshops, Deep Dive Sessions und Diskussionsrunden des MAIK Updates 2024.

Vortrag „Digitale Anwendungen in der AKI“ am 30. April 2024. Referent: Ajdin Telalovic, Atmungstherapeut DEUTSCHEFACHPFLEGE

Vortrag „Leon und sein Roboter. Erfahrungen mit dem Einsatz eines Roboters in der häuslichen Kinderintensivpflege“ am 30. April 2024, Referent*innen: Ingolf Rascher und Alexandra Skoruppa