Dr. med. Bernhard van Treeck
Foto: Svea Pietschmann, Gemeinsamer Bundesausschuss
Tätigkeitsbereiche Dr. med. Bernhard van Treeck
Dr. med. Bernhard van Treeck, geboren 1964 in Kempen, Niederrhein, drei Kinder
Berufliche Tätigkeit
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; Zusatzbezeichnungen Ärztliches Qualitätsmanagement, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Naturheilverfahren
- seit Juli 2024 Unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses
- 2020 – 2024 Mitglied des Expertenpools des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss
- 2013 – 2024 Lehrauftrag Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- 2013 – 2024 Leitender Arzt beim Medizinischen Dienst Nord, von 2021 bis 2024 Sprecher der Leitenden Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Dienste
- 2008 – 2016 Lehrauftrag am Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE) an der Universitätsklinik Köln
- 2006 – 2014 Lehrauftrag Medizinische Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
- 1999 – 2013 MDK Nordrhein, zuletzt als Fachbereichsleiter, ab 2011 MDK Nord, dort Stellvertretender Leitender Arzt
- 1997 – 1999 Leitender Arzt der Klinik des Deutschen Ordens in Berlin
- 1993 – 2012 Leitender Arzt, Dozent und Supervisor am Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie KLVT
- 1992 – 1997 Facharztausbildung in der Psychosomatischen Klinik Bergisch Gladbach und in der Universitätsklinik Köln
Darüber hinaus Tätigkeiten und Mitgliedschaften u. a. bei der Ärztekammer Hamburg, der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR), der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR), in AGs der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie beim Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung und beim Aktionsbündnis Patientensicherheit. Alle diese Tätigkeiten wurden mit Aufnahme der Tätigkeit als unparteiisches Mitglied beim Gemeinsamen Bundesausschuss abgegeben.